Mit dezentraler Lüftung passgenau und klimafreundlich modernisieren
Löberschütz, Juni 2025.Der Gebäudesektor ist für rund 35 Prozent des Endenergieverbrauchs und für etwa 30 Prozent der CO₂-Emissionen verantwortlich. Viele Immobilien sind über 50 Jahre alt und entsprechen nicht den aktuellen energetischen Anforderungen. Um das Klima zu schützen und gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum zu erhalten, müssen Altbauten modernisiert werden. Eine mieterfreundliche Lösung ist in diesem Zusammenhang die serielle Sanierung. Der Lüftungsspezialist inVENTer bietet eine passgenaue Technik für eine schnelle Projektumsetzung. Der dezentrale Lüfter iV-Zero Prefab lässt sich dank seines smarten Designs optimal in vorgefertigte Fassadenelemente integrieren.
Um Wärmeverluste über die Fassade möglichst gering zu halten, wird die Gebäudehülle bei der energetischen Sanierung immer stärker gedämmt. Zwar sinken die Energiekosten, doch eine natürliche Luftzirkulation ist durch die neuerhaltene Dichtigkeit nicht mehr möglich. Dadurch kann sich Feuchtigkeit in der Raumluft sammeln und das Risiko für Schimmelbildung steigt. Um dies zu vermeiden und die isolierte Hauswand nachhaltig vor Schäden zu schützen, sollte deshalb auch bei der seriellen Sanierung immer eine geeignete Lüftungstechnik eingeplant werden. Energieeffiziente Lüftungssysteme ermöglichen einen kontinuierlichen Luftstrom und nutzen zugleich die Wärme der Abluft, um die frische Zuluft anzuwärmen. So können bei geringem Energieverbrauch rund 90 % der Wärme erhalten bleiben.
Für die serielle Sanierung werden geschosshohe Fassadenelemente digital geplant, automatisiert vorgefertigt und vor Ort montiert. Mithilfe von 3D-Scans wird die bestehende Fassade erfasst, anschließend entstehen im Werk geschosshohe Fassadenmodule mit Dämmung, Fenstern, Wärmeschutz – und eben auch der Lüftung. Ein Vorteil für die Mieter: Die Sanierung erfolgt von außen und ist im bewohnten Zustand möglich.
Speziell für die serielle Sanierung eignet sich der inVENTer iV-Zero Prefab – ein dezentrales Lüftungsgerät, das durch sein innovatives Prefab-Design für die Integration in vorgefertigte Fassadenelemente entwickelt wurde. Die Ecklösung mit innenliegendem Luftauslass in der Fensterlaibung ermöglicht dank dezenter Optik maximalen Gestaltungsspielraum in Innenräumen.
Der iV-Zero Prefab basiert auf der Technik des Modells iV-Zero und bietet ebenso eine patentierte Schalldämmung, eine hohe Wärmerückgewinnung durch einen Keramik-Wärmespeicher, den leistungsstarken Xenion®-Ventilator mit Staubfiltern, eine verschließbare Innenabdeckung sowie eine schlagregensichere Wetterschutzhaube – projektbezogen anpassbar und auf Wunsch auch in vielen RAL-Farben erhältlich.
Bei der seriellen Sanierung sollte die Lüftung also von Anfang an mitgedacht werden. Der iV-Zero Prefab von inVENTer verbindet Energieeffizienz, Schallschutz und hohen Wohnkomfort und lässt sich passgenau in jede Fassade integrieren.
Weitere Informationen auf www.inventer.de/serielle-sanierung
Fon 089 / 2388898-18
e-mail: l.vogel@sage-schreibe.de