Reinigungsdüse von Aschl für hygienische Schlitz- und Kombirinnen
Pichl bei Wels, März 2025. Für rutschfeste Oberflächen sowie einen nachhaltigen Umgang mit dem Bodenaufbau lohnt sich der Einsatz von Schlitzrinnen überall dort, wo unerwünschtes Wasser anfällt. Spezielle Schlitz- und Kombirinnen führen das anfallende Wasser schnell ab. Da mit der Zeit aber auch Schmutz in die Rinnen gelangt, ist es wichtig, diese Entwässerungslösungen regelmäßig zu pflegen. Ein neues Video des Entwässerungs- und Rohrleitungsspezialisten Aschl (1A Edelstahl GmbH) zeigt, wie eine nachhaltige Pflege mit der Reinigungsdüse gelingt. Die Düse reinigt neben der Schlitz- und Kombirinne von Aschl auch Fremdfabrikate von Schlitzrinnen mit einer Einlaufbreite von 20 mm, ohne dass Wasser ins Gesicht spritzt.
Um Verstopfungen vorzubeugen und die Funktionsfähigkeit der schmalen Ablauflinien aufrechtzuerhalten, sollten die Innenräume regelmäßig kontrolliert werden. Für die Reinigung schwer zugänglicher Flächen bieten sich spezielle Düsen an. Aschl hat ein neues Video erstellt, das den raffinierten Mechanismus seiner Reinigungsdüse zeigt. Kurze Erklärungen machen deutlich, warum die sie für die Rinnenreinigung ein praktischer Helfer ist.
Grundsätzlich sollten Reinigungsdüsen für den vorgesehenen Wasserdruck und die Rohrdimensionen geeignet sein. Um den Schmutz effektiv auszuspülen, sollte der Wasserdruck zwar stark genug sein, aber gleichzeitig einen Druck von 150 bar nicht überschreiten. Eine Regulierung des Wasserdrucks am Hochreinigungsgerät sorgt dafür, dass keine Schäden an der Rinne oder Dichtung entstehen.
Die Reinigungsdüse von Aschl ist speziell für Schlitz- und Kombirinnen geeignet. Sie kann über den integrierten Adapter mit einem Hochdruckreiniger verbunden und durch die Gleitplatte kontrolliert über die Entwässerungsrinne geschoben werden, wobei sie die Rinnenlängsseiten in einem V-Strahl mit 30° Sprühwinkel säubert. Durch die integrierte Zahnradführung lässt sich die Reinigungsdüse widerstandslos über die quergeschweißten Distanzstäbe führen, ohne dass sie mit Kraft angehoben werden muss. Das wasser- und säurebeständige Material Polyethylen (PE) der Gleitplatte verleiht der Reinigungsdüse ihr geringes Eigengewicht. Für eine sichere und komfortable Reinigung ist die Düse zusätzlich mit einem Gleitschuh und Spritzschutz ausgestattet.
Das neue Erklärvideo veranschaulicht die einfache Handhabung der innovativen Reinigungsdüse von Aschl für die effiziente und komfortable Reinigung von Schlitz- und Kombirinnen.
Mehr Infos gibt es im Aschl Onlineshop unter www.aschl-edelstahl.com/shop.
ENDE
Fon 089 / 2388898-18
e-mail: l.vogel@sage-schreibe.de