<<zurück |
Individual-Isolierungen für FUNKE Plattenwärmetauscher |
|
|
Gronau / Leine, März 2022. Die FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH, einer der weltweit führenden Hersteller von Qualitätswärmetauschern, hat ihr Portfolio an Plattenwärmetauschern dank optimierter Isolierungen noch attraktiver für den Kundeneinsatz konzipiert. Die neuen, individuell angefertigten Kälte- wie Wärme-Isolierungen verringern die Leistungsverluste an die Umgebung, sparen erhebliche Material- und Montagekosten ein und gewähren Personenschutz in der Produktion. Die neuen Isolierungen sind seit Jahresbeginn 2022 auf dem Markt erhältlich. Zentrale Einsatzfelder der FUNKE Plattenwärmetauscher sind die Heizungs- und Klimatechnologie, der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Antriebs- und Verfahrenstechnik.
Bei den neuen Platten-Isolierungen stand eindeutig die perfekte Individuallösung im Fokus. Entsprechend kann FUNKE zukünftig sowohl für Wärmetauscher in Kälte- wie auch Wärmeanwendungen perfekte, passgenaue Isolierungen liefern. Dabei handelt es sich nicht mehr um die bisherigen 2-teiligen Metall-Vollisolierungen, welche über den kompletten, vormontierten Plattenwärmetauscher gestülpt wurden. Zukünftig „verpacken“ die neuen Isolierungen nur noch das Plattenpaket inkl. Anschlüsse und nicht mehr den gesamten Korpus des Wärmetauschers. Der so erzielte, geringere Materialverbrauch sorgt zudem für eine 30%ige Kostenreduktion sowie für ein leichteres Handling in der Logistik.
Die neue Wärme-Isolierung besteht im Übrigen aus 50mm FCKW-freien und bis zu 120 °C hitzebeständigen PUR-Schaum. Auf die „Schaum-Ebene“ kommt nochmal eine beidseitige Aluminiumbeschichtung in Stucco-Optik. Stabil, unempfindlich beim Handling und optisch ansprechend in der Anlage. Die neue Kälte-Isolierung besteht dagegen aus einer 20mm dicken Dämmschichtdecke aus Kunstkautschuk, welche direkt an das Plattenpaket geklebt wird. Die neue „Verpackung“ ist zu 100% diffusionsdicht und verhindert zudem zuverlässig eine eventuelle Kondensatbildung.
Die Ausführung jeder Isolierung wird an die Größe des jeweiligen Plattenwärmetauschers angepasst. Das bedeutet für den Kunden erhebliche Kosteneinsparungen; denn individuell verpackte Wärmetauscher benötigen weniger Stellfläche. Und mehr Platz in der Produktion heißt immer auch weniger Kostenaufwand.
Die leistungsstärkeren Isolierungen führen auch zu einem optimierten Unfallschutz im Produktionsbereich der Kunden. Und zu guter Letzt führen die stärkeren Isolierungen und die dadurch im Prinzip nicht mehr vorhandenen Temperatureinflüsse zu einer optimalen Effizienzausschöpfung der Plattenwärmetauscher.
Die neuen Individual-Isolierungen belegen wieder einmal eindrucksvoll den hohen technologischen Anspruch der FUNKE-Unternehmensphilosophie „Innovation made by FUNKE“.
ENDE
Über FUNKE
Die FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH wurde 1974 gegründet und ist einer der führenden Entwickler und Hersteller von Qualitätswärmeaustauschern weltweit. Für die verschiedensten Branchen und nahezu jede Anwendung bietet FUNKE thermodynamisch optimal ausgelegte Rohrbündelwärmetauscher, Plattenwärmetauscher, Öl-Luftkühler und Elektro-Ölvorwärmer. FUNKE produziert unter Einhaltung internationaler Standards und Normen individuell nach kundenspezifischen Vorgaben sowie Seriengeräte in modularer Systembauweise. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Gronau (Leine) hat weltweit 400 Mitarbeiter und Produktionsstätten in Deutschland, China, Indien und Russland. Durch internationale Tochterunternehmen und Vertriebspartner ist FUNKE in 39 Ländern vertreten.
|
|
|
||
|
||
Bilder in 300 dpi sowie Pressetext für Download rechts klicken: "Ziel speichern unter" |
||
Pressetext: ![]() |
||
Bildquelle: |